Berufskolleg;
Termine für die Durchführung
der zentralen Abiturprüfungen 2027
im Beruflichen Gymnasium
(Bildungsgänge D 1 – D 28 APO-BK Anlage D)
Runderlass des Ministeriums für Schule und Bildung
Vom 23. März 2025 – 312-71.06.03.07-0004
1
Für die Abiturprüfung im Jahr 2027 an Beruflichen Gymnasien der Berufskollegs werden die folgenden Termine festgelegt:
1. | Erste Konferenz des allgemeinen Abiturprüfungsausschusses | Donnerstag, 18. März 2027 |
2. | Letzter Unterrichtstag für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 | Freitag, 19. März 2027 |
3. | Zentrale Abiturprüfung im Profilbildenden Leistungskursfach (2. Leistungskursfach) [ohne Leistungskursfach Englisch] | Dienstag, 13. April 2027 |
4. | Zentrale Abiturprüfung im Profil bildenden und im weiteren Leistungskursfach Englisch (1. und 2. Leistungskursfach) | Freitag, 16. April 2027 |
5. | Zentrale Abiturprüfung im weiteren Leistungskursfach (1. Leistungskursfach) [ohne Leistungskursfach Englisch] | Dienstag, 20. April 2027 |
6. | Zentrale Abiturprüfung 3. Prüfungsfach (Grundkursfach) | Dienstag, 27. April 2027 |
7. | Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach* | ab Mittwoch, 28. April 2027 |
8. | Nachschreibtermin im Profil bildenden Leistungskursfach (2. Leistungskursfach) [ohne Leistungskursfach Englisch]** | Donnerstag, 20. Mai 2027 |
9. | Nachschreibtermin im Profil bildenden und im weiteren Leistungskursfach Englisch (1. und 2. Leistungskursfach)** | Dienstag, 25. Mai 2027 |
10. | Nachschreibtermin im weiteren Leistungskursfach (1. Leistungskursfach) [ohne Leistungskursfach Englisch]** | Dienstag, 1. Juni 2027 |
11. | Nachschreibtermin 3. Prüfungsfach (Grundkursfach)** | Freitag, 4. Juni 2027 |
12. | Letzter Tag der mündlichen Prüfungen im 1. bis 3. Abiturfach | Freitag, 25. Juni 2027 |
13. | Letzter Tag der Zeugnisausgabe | Samstag, 26. Juni 2027 |
*) Nachschreibtermine mit zentral gestellten Prüfungsaufgaben haben in jedem Fall Vorrang vor der Terminsetzung der Schulen für Prüfungen im 4. Abiturfach. **) Ein eventuell notwendig werdender zweiter Nachschreibtermin wird dezentral durchgeführt. Für diesen Fall stimmen die Berufskollegs umgehend das weitere Verfahren mit der oberen Schulaufsicht ab. Es ist ein weiterer Prüfungsvorschlag einzureichen. | ||
Tabelle 1: Abiturprüfungen im Jahr 2027 an Beruflichen Gymnasien der Berufskollegs
Der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule sind über die Schulverwaltungsseite unverzüglich die Angaben derjenigen Schülerinnen und Schüler zu übermitteln, für die ein Nachschreibtermin erforderlich wird.
2 Inkrafttreten
Dieser Runderlass tritt am Tag nach der Veröffentlichung in Kraft.
ABl. NRW. 04/25